-
Geschichte der Vespa PK: Der rebellische Puls der 80er und 90er Jahre
Gepostet am 04.06.2025Als Piaggio 1982 die neue Vespa PK-Serie vorstellte, war sofort klar, dass sich in der Welt der „Vespa“ etwas verändert hatte. Nach jahrzehntelangen Erfolgen der berühmten 50 Special, 125 Primavera und ET3 beschloss das Unternehmen aus Pontedera, das Erbe der kleinen Vespa neu zu schreiben – ausgehend von einem komplett erneuerten Projekt, das zukunftsweisend war und gleichzeitig den ursprünglichen Geist bewahrte.
HIER GEHTS WEITER -
Zwischen Tradition und Revolution: 40 Jahre PX-Leidenschaft
Gepostet am 16.05.2025Die Vespa PX ist einer der kultigsten Roller aller Zeiten, eine echte „Vespone“, die eine Ära geprägt hat. Die PX wurde 1977 geboren und (mit Unterbrechungen) bis 2016 produziert. Sie hat Generationen von Enthusiasten mit ihrem unverwechselbaren Stil, ihrer mechanischen Robustheit und dem Charme des „Vintage“-Fahrens mit manueller Schaltung überzeugt. In fast 40 Jahren Geschichte wurden über 3 Millionen PX in zahlreichen Versionen und Hubräumen (125, 150, 200 ccm sowie einige Sondervarianten) produziert, mit kontinuierlichen technischen und ästhetischen Weiterentwicklungen. Im Folgenden zeichnen wir die komplette Geschichte der Vespa PX Jahr für Jahr nach und erkunden die Modelle, Varianten, Farben, Fahrgestellnummern, Unterschiede für ausländische Märkte, Sondereditionen und wichtigsten technischen Merkmale, bis hin zu einem Blick auf die aktuellen Preise dieses zeitlosen Rollers.
HIER GEHTS WEITER -
Vespa 150 GS, die zeitlose Ikone des „Gran Sport“ Piaggio
Gepostet am 30.04.2025Die von 1955 bis 1961 produzierte Vespa 150 GS – wobei „GS“ für Gran Sport steht – ist ein Meilenstein in der Geschichte des Motorrollers. Dieses legendäre Modell entstand aus Piaggios Erfahrungen bei Wettbewerben in den frühen 50er Jahren, bot für die damalige Zeit eine atemberaubende Leistung und überzeugte Generationen von Enthusiasten.
HIER GEHTS WEITER -
Vespa 200 Rally: Geschichte, Varianten, Farben und Funktionen
Gepostet am 16.04.2025La Vespa 200 Rallye Sie wurde 1972 als Weiterentwicklung der Rally 180 vorgestellt und markierte das erste Mal, dass eine Vespa produziert wurde. Hubraum 200 cmXNUMX3Dieses Modell wurde entwickelt, um den Wunsch der Enthusiasten nach mehr Leistung und Performance zu befriedigen und stellte damals das Spitzenmodell der Piaggio-Reihe dar. In diesen Jahren hatte Konkurrent Lambretta (mit 200 Modellen wie dem SX200 und dem GP/DL 200) bereits das Interesse der Öffentlichkeit an schnelleren Rollern bewiesen; mit dem 200 Rally reagierte Piaggio darauf und festigte seine Position auf dem Markt für Hochleistungsroller.
HIER GEHTS WEITER -
Vespa 177 Polini Gusseisenzylinder: Geschichte, Konfigurationen und Optimierungen
Gepostet am 31.03.2025Das Polini 177 Gusseisen-Zylinderkit ist ein historisches Kit in der Vespa-Welt, das in den 80er Jahren eingeführt wurde und zu einer Referenz für die Entwicklung der 125/150 ccm-Großrahmenmodelle wurde. Seit der ersten Version zeichnet sich dieses Kit durch sein ausgezeichnetes Drehmoment bei niedrigen Drehzahlen und seine Zuverlässigkeit aus, auch dank eines robusten Kolbens (hergestellt von ASSO Werke), der allerdings ziemlich schwer ist, ein Erbe eines Projekts aus den 80er Jahren. Im Laufe der Zeit hat Polini Verbesserungen vorgenommen: Die ursprüngliche Version des 177 hatte 6 Überströmer, während die nachfolgenden Ausgaben ein 7-Überströmer-Layout mit einem Wiederveröffentlichung des Magazins.
HIER GEHTS WEITER -
Vespa 2-Takt-Vergaser: praktischer Leitfaden für getunte Motoren
Gepostet am 16.03.2025Die richtige Vergasung eines Motors 2-mal Es ist wichtig, optimale Leistung und eine lange Lebensdauer des Motors zu gewährleisten. In dieser detaillierten Anleitung für Anfänger erfahren Sie, wie Sie den Vergaser eines Vintage Vespa mit getuntem Motor (177 ccm, 210, 221, 75, 102, 130 ccm sind die klassischen Hubraumgrößen bei Vespa-Tunings). Wir erklären die effektivste Methode zur Vergasung Die Vespa Schritt für Schritt, wir werden einige Anekdoten über die Vergasung mit optimalen Situationen und gefährlichen Grenzfällen erzählen, und wir werden analysieren, wie sehr sie sich auswirken Schalldämpfer e Zündung zur Vergasung. Darüber hinaus werden wir die Probleme im Zusammenhang mit Luftdruck, Wetter und Höheund wir werden klare Leitlinien für die Kerzenlesung mit erklärenden Bildern zu den verschiedenen Verbrennungszuständen.
HIER GEHTS WEITER -
130 Polini in Ghisa: eine Säule des Vespaismus!
Gepostet am 05.03.2025Il Polini 130ccm Gusseisenzylinder (Polini-Code 140.0050) ist eine der bekanntesten Thermogruppen in der Welt der Vespa Smallframe. Dieses Kit wurde entwickelt, um die Leistung der Vespa 50/125 radikal zu steigern und bietet eine deutliche Leistungssteigerung bei gleichzeitiger Beibehaltung der für den täglichen Gebrauch erforderlichen Zuverlässigkeit. In diesem ausführlichen Artikel untersuchen wir die Geschichte und Entwicklung dieses Zylinders, seine technische Merkmale, typische Leistung in Standard- und modifizierter Konfiguration, einige Fallstudien von klassischen und extremen Konfigurationen, die Optimale Vergaserkalibrierungen für verschiedene Setups, die Leistungsunterschiede mit verschiedenen Schalldämpfer, ein Vergleich mit anderen Zylindern Aftermarket, ein Leitfaden für Montage und EinrichtungUnd das Kompatibilität mit den verschiedenen Vespa-Modellen (Rahmenpräfixe inbegriffen). Alles begleitet von illustrativen Bildern und nützlichen Tipps, um das Beste aus Ihrem 130 Polini-Gusseisen herauszuholen.
HIER GEHTS WEITER -
Vespa-Reifen: Eine praktische Anleitung zur Auswahl
Gepostet am 24.02.2025Wenn Sie eine Vespa besitzen, wissen Sie, wie wichtig es ist, sie in einwandfreiem Zustand zu halten, um optimale Leistung und maximale Sicherheit auf der Straße zu gewährleisten. Eine der wichtigsten Entscheidungen betrifft dabei die Wahl der Reifen: Sie beeinflussen nicht nur die Stabilität und Wendigkeit des Fahrzeugs, sondern auch den Komfort und die Gesamtdauer Ihres Fahrerlebnisses. In diesem Leitfaden geben wir Ihnen alle nützlichen Informationen für eine fundierte Wahl, basierend auf Ihren Erwartungen. Lassen Sie uns gemeinsam die passenden Reifen für Sie finden!
HIER GEHTS WEITER -
Vespa Tuning: So bereitest du dich am besten auf die warme Jahreszeit vor
Gepostet am 12.02.2025Mit der Ankunft der warmen Jahreszeit können es viele Vespa-Fans kaum erwarten, wieder das Vergnügen des Fahrens auf zwei Rädern zu genießen. Bevor Sie jedoch wieder auf die Straße gehen, ist es wichtig, eine vollständige Inspektion durchzuführen, um optimale Leistung, Sicherheit und Zuverlässigkeit zu gewährleisten. In dieser Anleitung führen wir Sie Schritt für Schritt durch die wesentlichen Schritte, um Ihre Vespa für die beste Sommersaison vorzubereiten.
HIER GEHTS WEITER -
NEUER SERVICE: ÜBERHOLUNG VON ORIGINAL VESPA-MOTOREN
Gepostet am 28.01.2025Wir überholen Original Vintage Vespa Piaggio Motoren - NEUER SERVICE
HIER GEHTS WEITER
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen ein besseres Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Akzeptieren“ werden alle Kategorien von Cookies aktiviert. Um zu entscheiden, welche Sie akzeptieren möchten, klicken Sie stattdessen auf „Anpassen“. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite *** Cookie-Richtlinie.